top of page

B2

Modul 8. Stunde 4. Vorstellungsgespräch auf Deutsch

Das Bewerbungsverfahren

 

1. Der Lebenslauf. Welche Informationen schreibt man in einem Lebenslauf?

Wie lang ist ein Lebenslauf? Was ist wichtig zu beachten? Gib Ratschläge

 

Das Motivationsschreiben. Was ist das? Wozu dient dieser Text?

2. Fragen zum Wortschatz:

  • Haben Sie ein gutes Zeugnis? Haben Sie studiert

  • Beherrschen Sie Englisch in Wort und Schrift?

  • Welche weitere Sprachen beherrschen Sie?

  • Wo haben Sie Ihre ersten beruflichen Erfahrungen gesammelt?

  • Haben Sie Erfahrungen im Bereich Handel?

  • Arbeiten Sie lieber freiberuflich oder sind Sie lieber angestellt?

  • Haben Sie schon mal in Schichten gearbeitet?

  • Haben Sie Überstunden gemacht?

  • Was macht man, wenn man mit dem Job nicht zufrieden ist?

  • Warum kündigt man? Warum kann einem gekündigt werden?

  • Was ist Sie am wichtigsten in einem guten Arbeitsvertrag?

  • Nehmen Sie gerne an der Fortbildung teil?

  • Ist Ihr Job befristet? Wenn ja, für welchen Zeitraum?

 

3. Was gehört zusammen?

1. in Teilzeit…

2. Überstunden ...

3. die Kündigung…

4. über den Vertrag…

5. die Probezeit…

6. sich auf eine Stelle …

a)  ... machen

b) … arbeiten

c) … bestehen

d) … bewerben

e) … einreichen

f) … verhandeln

Stärken und Schwächen

4. Lies folgende Liste. Was sind deine Stärken?

  • Teamfähigkeit

  • Kommunikationsstärke

  • Problemlösungskompetenz

  • Zuverlässigkeit

  • Flexibilität

  • Selbstständigkeit

  • Kreativität

  • Organisationsfähigkeit

  • Belastbarkeit

  • Lernbereitschaft

5. Was würdest du auf die Frage nach deinen Schwächen antworten?

Hier sind einige Ideen:

  • Perfektionismus

  • Ungeduld

  • Schwierigkeiten, Nein zu sagen

  • Übermäßige Selbstkritik

  • Zögern bei Entscheidungen

  • Zurückhaltung bei öffentlichen Präsentationen

  • Schwierigkeiten, Arbeit zu delegieren

  • Manchmal zu detailorientiert

  • Unbehagen bei Konflikten

  • Neigung zur Überarbeitung

6. Die Vorbereitung zum Vorstellungsgespräch

  • Wäre es sinnvoll, vor dem Vorstellungsgespräch mehr über die Firma zu erfahren? 

  • Welche Informationen können wichtig sein?

  • Woran muss man noch denken, um seine Chancen zu verbessern? 

 

Das Vorstellungsgespräch

7. In einem Bewerbungsgespräch stellt man verschiedene Fragen. Wie würdest du folgende Fragen benatworten?

  • Können Sie gut mit Stress umgehen?

  • Was machen Sie bei einem Konflikt im Team?

  • Was sind Ihre Gehaltsvorstellungen? 

  • Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?

  • Warum verlassen Sie Ihren alten Job?

  • Wie reagieren Sie auf Kritik?

  • Was ist Ihnen wichtig für das Arbeitsklima?

8. Welche Fragen darf man in einem Vorstellungsgespräch nicht stellen? Wie sollte der Kandidat auf solche Fragen reagieren?

9. Der Traumjob. Erzähle, was wäre ideal für dich

  • Stelle

  • Probezeit

  • Gehalt

  • Arbeitszeiten

  • Urlaub

  • Team, Büro

  • ...

10. Erzähle über die Arbeitsbedingungen in folgenden Berufen

  • Influencer

  • Verkäuferin 

  • Bäcker

  • Lehrer

  • Programmierer

  • ...

ichmagdeutsch.com

  • Instagram
bottom of page